www.FunWalk.de

Sehen.Fühlen.Erleben

Outdoorblog | Touren | Sehenswertes

Was ist FunWalk?

In meinen Beiträgen werden verschiedenste Wandertouren, Sehenswertes und andere Outdooraktivitäten vorgestellt. Die Faszination der Region soll den Menschen ins Bewusstsein getragen werden. Verbunden mit dieser Faszination ist hochkommen von der Couch angesagt! "Spaß an Bewegung" und aktiv: Sehen, fühlen und erleben.

Die Region

Follower meines Blogs bekommen vielfältige Einblicke in die Schönheit der Natur, das Leben und die Geschichte. Vorrangig spreche ich die Naheregion, den Saar-Hunsrück sowie deren näheres Umland an. Auch Touristen finden hier spannende Touren und sicherlich auch den ein oder anderen Geheimtipp.

Die neusten Blogs

Die Graffitiwall in Idar-Oberstein ist eine über 200 Meter lange Passage entlang der Nahe an der Graffitikünstler ihr bestes geben können. Am Fußgängerweg unterhalb des gefallenen Felsen darf legal gesprayt werden. Dieses Konzept wird sehr gut angenommen und die „Galerie“ bietet durch die wechselnden Kunstwerke bei jedem Besuch immer wieder etwas neues. Parkplätze sind direkt an der Wall entlang der Hauptstraße (umgangssprachlich auch als „alte B41“ bezeichnet) vorhanden. Von dort aus gelangt man einen kleinen Berg hinunter auf den Fußgängerweg der Graffitiwall.

 

Geschichte

Auf Initiative von dem Idar-Obersteiner Marcel Gehres wurde das Projekt „Graffitiwall“ im Jahr 2015 angestoßen. Vorrangig ging es darum, illegale Graffiti durch die Bereitstellung von entsprechenden Flächen für diesen Zweck zu minimieren. Durch die Stadt Idar-Oberstein wurde die durch den Initiator vorgeschlagene Stelle, unterhalb des gefallenen Felsens an der alten B41, für diesen Zweck anvisiert. Zusammen mit dem örtlichen Jugendamt und Jugendlichen wurde das Projekt im Stadtrat vorgestellt, der Umsetzung stimmten die Ratsmitglieder einstimmig zu und die Fläche wurde für den Zweck des legalen Graffitis freigegeben. Seither etablieren sich immer wieder neue Kunstwerke an der Wall – alte verschwinden und neue kommen.

 

Fazit

Die Graffitiwall hat sich als eine Art „Kunstgalerie“ in Idar-Oberstein sehr gut etabliert. Es sind (insoweit ich das beurteilen kann) sehr viele hochkarätige Graffitis in der „Galerie“ zu sehen welche nichts mit „Schmierereien“ zu tun haben. Nebenher bietet sich dieser Ort auch super für Nichtsprayer als Fotospot an, die verschiedenen Graffiti geben zum Beispiel jeder Portraitaufnahme das gewisse etwas. Natürlich können sich auch Neulinge an der Wall versuchen, wichtig ist nur ein respektvoller Umgang mit den gegenseitigen Kunstwerken. Eine tolle Initiative, die vor allem Jugendliche anzieht und ganz nebenbei deren künstliche Wahrnehmung und Umsetzung fördert.

 

Fakten

Mein persönliches Voting: 3,8 von 5 Sternen

Start und Ziel: DG: Breitengrad 49.70541419648841, Längengrad 7.344851615754067 – GMS: Breitengrad N 49° 42' 19.491'', Längengrad O 7° 20' 41.465''

 

weiterführende Links

https://www.marcel-gehres.de/