BLOGGING

Bitte noch ein wenig Gedult, diese Seite befindet sich derzeit noch im Aufbau! Vielen Dank :-)

Die „Mittelbollenbacher Höhe“ ist ein beliebter Aussichtssport und gleichzeitig auch Startpunkt für Ausflüge quer durch die Winterhauch. Man erreicht die Höhe über die Straße „Auf der Schanz“ in 55743 Idar-Oberstein. Diese führt immer höher, vorbei an den Wohnhäusern, bis sie sich irgendwann zu einem asphaltierten Feldweg entwickelt, der wenige hundert Meter über die landwirtschaftlichen Flächen bis zu einem kleinen Rastplatz führt. Das Ziel ist erreicht!

 

Die Höhe und das Umfeld

Wie bereits erwähnt, gibt es direkt vor Ort einen kleinen schattigen Rastplatz am Rande eines Feldes mit einer Picknickbank. Von hieraus genießt man eine wunderschöne Landschaft und kann in der ferne die Windräder in Dickesbach erkennen.

 

Wer es lieber etwas mehr Bewegung möchte für den bieten sich ab diesem Spot verschiedene Möglichkeiten etwas zu erleben:

 

Zum ist in ca. 1 Kilometer Entfernung das ehemalige US-Lager, dieses ist heute frei zugänglich. Hierfür nimmt man aber der Kreuzung den Weg nach rechts in Richtung Wald. Über einen kleinen Rundweg kann man noch Reste des damaligen Lagers erkennen und sich selber in seine Fantasie vorstellen, wie es einst hier ausgesehen haben könnte. Das Gelände wird heute von der „Offenen Gruppe Nahbollenbach“ unterhalten die an verschiedenen Stellen auch mit Schautafeln zu verschiedenen Themen wie auch der dortigen Fauna und Flora informiert.

 

Den Berg geradeaus hoch erreicht man schnell den „Mahlberg Kopf“, mit seinen 596 Metern die höchste Erhöhung in Idar-Oberstein. Folgt man dem Weg weiter erreicht man nach ca. 2,4 Kilometer die Grenze zum Truppenübungsplatz Baumholder.

 

Außerdem besteht in der näheren Umgebung (in Richtung Kirchenbollenbach) auch die Möglichkeit einen Pferdehof zu besuchen. Diesen kann man auch zu Fuß über die Mittelbollenbacher Höhe erreichen. Hierfür einfach dem Weg gerade aus, den Berg hoch, folgen bis zu der Linken ein Feldweg kommt. Diesem folgt man immer in Richtung Kirchenbollenbach zum Hof (ca. 3,5km).

 

Fazit

Ob für eine Wanderung oder einfach nur als Spot, gerade im Sommer ist die Mittelbollenbacher Höhe immer wieder ein schöner Ort den ich gerne besuche, auch zusammen mit meinem Hund. Man kann einfach die Aussicht genießen und entspannen oder eine kleine Runde zwischen den Feldern gehen. Parkmöglichkeiten ist nur bedingt vorhanden, am Besten im Ort parken und zu Fuß zum Rastplatz spazieren!

 

Fakten

Mein persönliches Voting: 3,6 von 5 Sternen

Koordinaten (Parkplatz): DG: Breitengrad 49.696071475381274, Längengrad 7.391142768859913 – GMS: Breitengrad N 49° 41' 45.857'', Längengrad O 7° 23' 28.113''